top of page

Wer nicht fragt, bleibt dumm!

Q. Wer seid ihr denn überhaupt?

A. Wir sind 3 Familienväter, die vor einigen Jahren vor dem Problem standen, nachts nicht durchschlafen zu dürfen. Und nicht nur das. Wenn unsere kleinen Nervzwerge sich in Supermann-Stellung ins Bett mogeln, hat das Familienoberhaupt keinen Platz mehr, sich ebenfalls so breit zu ...äh sich hinzulegen. Also mussten wir beinahe jede Nacht einen anderen Schlafplatz suchen. Wie ein Hund. Ist das denn hinzunehmen? Natürlich NICHT! Also setzten wir uns totmüde zusammen und planten ein riesengroßes Bett für ALLE. So groß, dass sich alle breit machen können und alle morgens fit und ausgeschlafen sind. 

Unsere Familienbetten werden keinen Designer-Award oder ähnliches gewinnen, aber mit der Zeit gewannen wir immer mehr zufriedene Familien, die sich von uns ein tolles Familienlager haben liefern lassen und nun ebenfalls morgens ausgeschlafen sind. Um mehr geht es hier auch nicht. Wir planen Betten aus Massivholz, auf denen man hüpfen, springen und raufen kann (und natürlich auch gut schlafen). Bezahlbar sind sie auch. 

Also worauf wartet ihr denn noch? :-)

Q. Bieten Sie eine Finanzierungsmöglichkeit an?

A. Auch das ist machbar. Unter Extras findet ihr das Finanzierungsmodul. Einfach mit in den Warenkorb packen. Wir dritteln den Gesamtbetrag. Das erste Drittel ist sofort zu zahlen, die anderen beiden je einen Monat später. 

Q. Wir haben gestern bestellt und noch keine Auftragsbestätigung erhalten? Ging was schief?

A. Nö. Alles gut. Hier passiert alles noch händisch. Die AB ist spätestens 3 Tage später bei Ihnen. Sollten Sie per Sofortüberweisung gezahlt haben, wird ihre Bestellung erst zu uns durchgewunken, wenn unser Zahlungsanbieter ihre Zahlung gecheckt hat. Haben Sie also bitte einfach ein wenig Geduld. Es läuft alles seinen Gang. :-)

Q. Wie stabil sind ihre Betten?

A. Für die Unterkonstruktion wird massives Vollkonstruktionsholz aus Fichte/Kiefer benutzt. Sie können auch ihr Auto auf dem Bett parken. ;-) 2 Erwachsene und 2 heranstürmende Kinder samt Hund halten unsere Betten bestimmt aus. Natürlich können wir für Schäden, die nach unserem Aufbau passieren, keine Haftung übernehmen. Logo.

Q. Erklär´ uns doch bitte mal die einzelnen Kopfteile bei Merle?

A. Wenn ihr ohne Kopfteil bestellt, bekommt ihr Kopf- und Fußteile, die eure Matratze halten, bestellt ihr Seitenteile mit, habt ihr einen kompletten Rahmen. Bestellt ihr ein "hohes Kopfteil", bekommt ihr ein 40cm hohes, flaches Kopfteil zur Montage auf den Rahmen am Kopfteil. Bestellt ihr mit Ablage, befindet sich an der oberen Kante des hohes Kopfteiles eine 18cm tiefe Ablage, die mit Regalkonsolen befestigt wird. Bestellt ihr das Kopfteil als Konsole, bekommt ihr ein hohes Kopfteil mit Ablage, deren Seiten links und rechts geschlossen sind. Am besten mit Seitenteilen bestellen. Sieht sonst komisch aus. Wenn ihr mit Fächern bestellt, sind die Seiten nicht einfach nur mit einem Brett geschlossen, sondern ihr habt rechts und links jeweils ein praktisches Ablagefach. Bestellt ihr mit Tür, habt ihr rechts und links über die gesamte Höhe eine Tür mit jeweils 2 Ablagefächern dahinter. Übrigens könnt ihr euch die Steckdosen auch in die Konsole, Fächer oder hinter die Türen legen lassen. Nur so ´n Tipp. 

Q. Wie kompliziert ist denn der Aufbau?

A. So pauschal beantworten können wir das nicht. Wir wissen ja nicht, wie handwerklich fit ihr seid. Wir liefern unsere Betten mit einer selbst gestalteten Aufbauanleitung und Aufbaumaterial. Außerdem könnt ihr für "Merle" zum Beispiel eine Aufbauhilfe unter Extras gegen Pfand bestellen, die Euch Zeit und Nerven sparen kann. Außerdem ist der Aufbau um einiges genauer.

Es ist sicherlich komplizierter als Möbel aus dem Großhandel aufzubauen, aber mit Zeit und Geduld sicher machbar. Solltet ihr Euch nicht sicher sein, lasst uns aufbauen. Wir liefern, bauen auf und gehen 1-2 Stunden später wieder. 

Q. Wir wollen eine LED-Leiste bestellen. Wo kommt die hin?

A. Die LEDs werden hinter die obere Kante des hohen Kopfteils geklebt. Am genialsten kommt es zur Geltung, wenn ihr eine Ablage habt. Am besten mit Konsole oder Fächern oder Türen.

Q. Wir haben unser neues Familienbett aufgebaut und die ersten Nächte darin verbracht. Alles super, aber leider knarzt es. Was können wir tun?

A. Das Holz steht seit der Herstellung zum ersten Mal unter Spannung und muss sich erst daran gewöhnen. Dabei werden manche Holzverbindung mehr, andere weniger gespannt und durch die Reibung knarzt es. Aber nur solange bis es sich eingewöhnt hat. Dann ist es vorbei. 

Q. Nun haben wir seit einiger Zeit unser Familienbett und es fängt an zu knarzen. Was können wir tun?

A. Durch die stetigen Bewegungen im Bett lockern sich manche Verbindungen, die wieder ein wenig festgezogen werden müssen. Wenn Sie mögen, können Sie auch ein wenig Wachs verwenden, um das Holz zu schmieren. Das kann Ihnen bei einem Metallbett auch passieren. Da heißt es dann quietschen. ;-)

Q. Gibt es eine Rücknahmegarantie oder ein Rückgaberecht?

A. Leider nein. Es handelt sich um individuelle, maßgenaue Einzelstücke, die wir nur für Sie anfertigen lassen. "Oh, wir haben uns das Bett ganz anders vorgestellt." zählt da auch mit rein. ;-)

Q. Wie sieht eure Partnerschaft mit Plan International Deutschland genau aus?

A. Wir haben eine Patenschaft für ein kleines Mädchen in Sierra Leone übernommen.

Wir schreiben uns Briefe, tauschen Fotos aus und unterstützen natürlich in erster Linie mit Geld, damit die Kleine gefördert wird und ein einfacheres Leben hat mit ihrer Familie. :-) Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kunden haben auch die Möglichkeit, uns dabei zu unterstützen. Wenn ihr ein Familienbett bestellt, packt einfach unter Extras 5€ für Mabinty mit ein. Wir und vor allem die Kleine würden uns sehr darüber freuen.

Q. Wir sind uns unsicher, welchen Lattenrost wir nehmen sollen.

A. Generell gilt: ihre Matratze muss atmen. Dickere Matratzen ab 20cm, besser 25cm, sorgen selbst für die Belüftung und müssen lediglich gerade und starr aufliegen und gut von unten belüftet werden. Demnach genügt ein starrer Rollrost. Matratzen, die dünner sind als 18cm, bräuchten zur Verstärkung der Belüftung einen flexiblen Lattenrost, damit durch ihr Körpergewicht die innen liegenden Luftkanäle nicht vollständig abgedrückt werden.

Q. Verwenden Sie behandeltes Holz? Enthält die Farbe ungesunde Stoffe/Substanzen?

A. Es wird reines, unbehandeltes Kiefernholz für die Unterkonstruktion verwendet und Fichtenholz, ebenfalls unbehandelt, als Lattenrost. Wenn Sie eine Lasur wünschen, wird ökologische Farbe verwendet. Ganz zum Wohle ihrer Kinder und natürlich auch sich selbst. Wir möchten kein gepresstes, ewig gelagertes und 3x behandeltes Holz verwenden und uns ganz klar vom schwedischen Pressspanmarkt abheben.

Q. Sind Sie gelernte Tischler?

A. Nein. Wir sind 3 gelernte Papas, die nachts nicht mehr auswandern wollten und sich zunächst ein Familienbett selbst gebaut haben. Nun werden unsere Pläne von Profis umgesetzt und von uns vertrieben. 

Q. Wie berechnet ihr den Aufbau durch Euch?

A. Pauschal. Ganz einfach. Wir planen unsere Touren so, dass wir eine saubere, große Runde durch Germany fahren, bei Ihnen und auch gleich bei anderen Kunden aufbauen, hier und da ausliefern und dann wieder heim fahren. Mit ´nem Euro pro km und Aufbaukosten hier und da möchten wir gar nicht erst anfangen. 

Q. Reklamation? Oder brauchen Sie einfach nur Hilfe?

A. Whoozaa. Ruhig bleiben und anrufen. Wir helfen Ihnen aus der Ferne so gut wir können. 

Die Teile, die wir für ihr Bett vorbereiten, passen alle zueinander. Wir schließen zwar Fehler unsererseits nicht aus, aber meistens liegt das Problem am Benutzer des Akkuschraubers. ;-) 

Q. Die Lieferung kam beschädigt bei uns an. Was machen wir denn jetzt?

A. Es ist superwichtig, dass ihr stark beschädigte Pakete nicht annehmt und dem DPD-Fahrer wieder brav in die Hand drückt. Nix unterschreiben. Sollte der Karton ein wenig geknetscht (ostdt. für eingedrückt) sein, egal. Aber Löcher oder schlimmeres bitte nicht annehmen. Sonst ist DPD fein raus und wir ehrlicherweise auch, weil der Schaden ja durch Euch entstanden sein könnte. Das ist im Nachhinein nicht nachvollziehbar. 

Q. Wie läuft die Lieferung bei Selbstaufbau ab?

A. Nachdem wir ihr neues Familienbett für den Eigenaufbau vorbereitet haben, packen wir es in 3 Kartons (ohne Konsole), 4 Pakete (mit Konsole), 5 Pakete (mit Extras) und lassen diese von unserem Versandpartner DPD abholen. Sie bekommen einen Verfolgungscode und Sie wissen genau, wann das Bett bei Ihnen eintreffen wird.

Haben Sie den Aufbau durch uns gewünscht, teilen wir Ihnen rechtzeitig den genauen Liefertag und die Zeit mit.

Q. Was bedeutet Supereiligexpresslieferung?

A. Sollten Sie sich für diese Versandart entscheiden, lassen wir alles stehen und liegen und kümmern uns zuerst um ihr neues Familienbett. 1-2 Wochen nach Zahlungseingang verlässt es unsere Werkstatt per DPD.

Q. Wenn ich mal unzufrieden bin... wie läuft eine Reklamation ab?

A. Generell gilt: vorher fragen, nicht nachher reklamieren! Unsere Betten verlassen exakt wie bestellt die Werkstatt. Es können immer mal Fehler passieren oder es passiert etwas beim Transport. Dann rufen Sie bitte an und verschwenden keine kostbare Lebenszeit mit der deutschen Lieblingsbeschäftigung: dem Beschweren. Wir sind immer für Sie da und finden bestimmt eine Lösung. :-)

Q. Wie könnt ihr für sooo wenig Geld nur sooo tolle Betten anbieten?

A. Wir sind sehr glücklich darüber, tolle Partner zu haben, die uns super Preise machen, die wir an unsere Kunden weitergeben können. Und es rechnet sich sogar noch für uns. ;-) So haben alle Spaß.

Q. Wir hätten gern Blattgold an den Ecken und Schischi (schreibt man das so?) hier und Schnickschnack da.....

A. Ääääähhh.... nein. Hier bekommen Sie rustikale, stabile, Vollholz-Familienbetten. Unsere Kunden legen Wert auf den Sinn der Sache. Nämlich endlich ein Lager für die ganze Family zu haben und morgens alle fit zu sein. Designerbetten bitte woanders bestellen.

.....weitere folgen....

bottom of page